
Shiatsu mit älteren Menschen – von Werner Brünner
Beim Verfassen meiner Ausführungen ist mir noch deutlicher bewusst geworden, wie wichtig es ist, über ein so heikles Thema wie die Arbeit mit älteren Menschen zu sprechen. Zum einen gibt es kaum einschlägige Literatur zu diesem Thema und zum anderen wird in den verschiedenen Ausbildungen nur rudimentär, wenn überhaupt, dazu Stellung genommen.
Mit dieser Arbeit möchte ich einen Zugang öffnen, der die Arbeit mit älteren Menschen erleichtern soll. Der Weg führt uns über die Begriffsbestimmungen und Definitionen. Daraus sollte ein gesamtheitliches Behandlungskonzept entstehen.
Das macht eine Betrachtung unserer „Werkzeuge“ notwendig. Zum einen die Anamnese und Dokumentation. Zum anderen die Arbeitsweisen mit allen Anpassungen, sowie der Umgang mit Schmerz und Tod. Aber auch die schönen Momente und Erfolge sollten in dieser Betrachtung nicht zu kurz kommen, die anhand von Artikeln im Anhang dokumentiert werden. Geschichtliches sowie Lustiges hat ebenfalls seinen Platz und ist schon deshalb wichtig um den Eindruck zu verwischen das
die Arbeit mit alten Menschen trist, grau und nur von Leid und Schmerz geprägt ist.
Gehen wir mehr ins Detail und betrachten wir uns die Umstände etwas näher.
Die Arbeit mit älteren Menschen wird meist nur unter allgemein-medizinischen Aspekten betrachtet, was ja durchaus sinnvoll ist, aber in vielen Fällen nur ungenügende Ansätze bietet. Auch die Schulmedizin hat sich zu dieser Ansicht durchgerungen, wie in den Begriffsdefinitionen im Anhang nachzulesen sein wird. Des Weiteren sind bereits auch von medizinischer Seite erste Ansätze einer Einbeziehung von
alternativen Methoden vorhanden, was als durchaus begrüßenswerte Entwicklung
verbucht werden kann.
Ich möchte mit meinen Erfahrungen und mit meiner täglichen Arbeit mit älteren Menschen dazu beitragen, dass sich auch im hohen Alter das Leben als durchaus lebenswert darstellt. Darüber hinaus bietet diese Arbeit eine gute Grundlage um ein wenig die Hintergründe und Arbeitsweisen an die erforderlichen Umstände anzupassen. Dies sollte angehenden Shiatsu-PraktikerInnen, aber auch allen anderen, die mit diesem Thema konfrontiert sind, Behandlungsmöglichkeiten zeigen und Ideen
anregen um das hohe Alter menschlicher zu gestalten.
Das könnte dich auch interessieren

Die Wechseljahre der Frau – von Barbara Binder
5. Mai 2018
Entwicklungschance Stress – von Arno Siegl
28. August 2023